Immer wieder sehe ich, dass Pferde uns Menschen verzaubern, uns magisch anziehen und uns als Seelentiere sehr viel geben können, in verschiedenster Form. Ich lade Sie ein und heiße Sie willkommen in „KATJA`s Pferdereich“! Im Norden von Halle, in der wunderschönen Franzigmark können Sie Reitstunden für Kinder, Familienausflüge, Kindergeburtstage oder Reiterferien mit uns geniessen.
Ferienspaß mit Pferden für Kinder ab 6 Jahre
Wir erleben gemeinsame Ausflüge mit den Pferden Trixi, Justin, Missouri, Black Pearl und Elaine, den Hunden Tito und Nola, Picknick und viel Spaß! Unterwegs werden wir bei gemütlichem Tempo die Umgebung erkunden, Tier- und Pflanzenwelt entdecken, unsere Orientierung schärfen, mit den Pferden baden, schöne Plätze auskundschaften, Eis essen, Kirschen pflücken, andere Pferde besuchen, bei Picknick unter schattigen Bäumen Erlebnisse austauschen. Zusammen versorgen wir die Pferde, putzen und streicheln sie, knuffeln sie an ihren liebsten Stellen, führen, reiten, üben mit ihnen Zirkuslektionen und lernen neue Freunde kennen.
Organisatorisches
Wann
(die genauen Ferientermine finden Sie unter Weitere Angebote
„Ferienprogramm“) täglich von 10 bis 16 Uhr, Bring- und
Abholzeiten früher und später möglich
Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die jeweiligen
Ferientermine an. Da wir in kleinen Gruppen arbeiten, sind
diese Plätze schnell vergeben.
Wo
Die Kurse finden in Halle/Nord, in der Franzigmark und deren
herrlichen Umgebung statt.
Kosten
60 € pro Tag,
260 € pro Woche (Mo. - Fr.)
für Verpflegung ist gesorgt
Förderangebot für Kinder
Meine Tiere und ich möchten den Kindern Spaß an der Bewegung vermitteln. Geschicklichkeitsspiele und leichte Turnübungen auf dem Pferderücken trainieren spielerisch Körperbewusstsein, Gleichgewicht, Koordination, Konzentration und Reaktion.
Zwischen den aktiven Phasen werden Entspannungsphasen eingebaut, um aus der Ruhe neue Kraft zu schöpfen. Beliebt sind hierbei Spiele, bei denen die Sinnesorgane gefragt sind, wie beispielsweise Pferde am Geruch erkennen.
Jedes Kind erlebt dabei ganz individuell
seine eigenen Stärken und Grenzen. Sie lernen sich selbst
besser kennen und einzuschätzen. Dies trägt dazu bei, ihre
Persönlichkeit zu entfalten. Auf Kinder mit besonderen
Förderungsbedarf kann auf Absprache mit den Pädagogen und
Eltern intensiver eingegangen werden.
ZIELE
• Durch Bewegung an der frischen Luft wird die Gesundheit
gefördert.
• Der Kurs vermittelt das Bewusstsein zur Natur und Umwelt,
genauso wie zum eigenen Körper. Es werden die Sinnesorgane und
das Körpergefühl geschult.
• Alltagsstress, den Kinder oft schon haben, kann abgebaut
werden.
• Es werden Wege aufgeführt, wie ein respektvoller Umgang mit
Mitmenschen, Tieren und Pflanzen möglich ist. Die Kinder üben
sich in Achtsamkeit, entwickeln Empathie und stärken den
Gemeinschaftssinn. Die Entwicklung der sozialen Kompetenzen
wird unterstützt.
• Jede individuelle Persönlichkeit kann sich entfalten, weil
das Selbstbewusstsein gestärkt, eigene Stärken und Schwächen
erkannt werden. Jeder darf so sein, wie er ist.
Organisatorisches
WER kann mitmachen
• Kindergruppen aus Schulen oder Kitas
• Kinder mit individuellem Förderbedarf
• Kinder mit Migrationshintergrund
Die Anzahl der Kinder richtet sich u.a. nach dem
Betreuungsbedarf und der individuellen Gestaltung des
Kursinhaltes und -zieles.
WO Die Kurse finden auf der Pferdekoppel in
Halle/Nord, in der Franzigmark und deren herrlichen Umgebung
statt.
WANN
• Mo bis Fr zwischen 10 und 14 Uhr,
• nachmittags und an den Wochenenden nach Absprache
• buchbar für 1 bis 3 Stunden
• regelmäßig oder als einmaliges Erlebnis
Hier könnt Ihr Euch für einen festen Tag in der Woche anmelden und das Zusammensein mit den Pferden genießen.
Die Pferdestunden finden einmal wöchentlich (freitags auch alle 14 Tage möglich) von Dienstag bis Freitag ab ca. 16 Uhr statt.
Wir treffen uns an der Koppel in der Franzigmark. Bei den Pferdestunden lernen wir die Pferde als ganzes Wesen kennen und verstehen. Die Kinder und Jugendlichen lernen den Umgang mit den Tieren, sie zu pflegen und viel Wissenswertes über sie. Wir beobachten sie, lernen ihre Sprache und kommunizieren mit ihnen vom Boden aus.
Selbstverständlich wird auch geritten, wobei anfänglich der Fokus auf die eigene Beweglichkeit, Balance und Vertrauen gelegt wird. Geschicklichkeitsspiele und leichte Turnübungen auf dem Pferderücken trainieren spielerisch Körperbewusstsein, Koordination, Konzentration und Reaktion. Das sind die besten Voraussetzungen, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen und die Verbundenheit zu den Pferden auf natürliche Weise zu spüren.
Die Pferdestunden werden von meinen Pferden Justin, Trixi, Elaine, Black Pearl und Missouri. Auch unsere Hunde Tito und Nola sind dabei und haben Spass mit den Kindern. Da wir in kleinen Gruppen arbeiten, kann auf Wünsche und Bedürfnisse jedes Einzelnen eingegangen werden.
Um nähere Informationen zu dem jeweiligen Angebot zu erhalten, können Sie sich unter den einzelnen Punkten informieren.
Gern erfreue ich Sie mit meinen
Angeboten!
Mein Name ist Katja Dröse, ich bin selbständige
Pferdewirtschaftsmeisterin.
Pferde begleiten mich seit meiner Kindheit und wurden zu meiner
Berufung. Bisher habe ich in unterschiedlichen Bereichen der
Pferdebranche gearbeitet: Aufzucht, Sport, Show, Touristik und
Erlebnispädagogik. Viele kennen mich aus meiner Zeit als Cowgirl
in der Westernstadt Pullman City/Harz. Ich selbst habe viele Jahre
Erfahrungen gebraucht, um das Wesen Pferd zu verstehen, zu
erkennen und so sehen zu können, wie ich es heute kann. Und doch
lerne ich jeden Tag dazu. Pferde geben mir persönlich Kraft und
Ausgeglichenheit. Von ihnen lerne ich Achtsamkeit, Geduld,
Authentizität und vieles mehr, was ich für mein Leben mitnehmen
kann. An dieser Gabe der Pferde möchte ich Sie teilhaben lassen,
egal, ob sie schon Erfahrungen mit Pferden gemacht haben oder
einfach nur Lust auf eine neue Entdeckungsreise verspüren.
Aufzucht, Sport, Show, Touristik und Erlebnispädagogik
Cowgirl in der Westernstadt Pullman City/Harz
Katja Dröse, 06114 Halle/Saale
0151 21 704 142 drosekatja@gmail.comEine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist
jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die
Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung
des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser
Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber
erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam
werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte
umgehend entfernen. Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist
in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies,
soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden
ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen
kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer